Greensche Funktionen-Methode
- Greensche Funktionen-Methode
- Gryno funkcijų metodas
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. Green function method
vok. Greensche Funktionen-Methode, f
rus. метод функций Грина, m
pranc. méthode des fonctions de Green, f
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
méthode des fonctions de Green — Gryno funkcijų metodas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Green function method vok. Greensche Funktionen Methode, f rus. метод функций Грина, m pranc. méthode des fonctions de Green, f … Fizikos terminų žodynas
Finite-Elemente-Methode — Die Finite Elemente Methode (FEM), auch „Methode der finiten Elemente“ genannt, ist ein numerisches Verfahren zur Lösung von partiellen Differentialgleichungen. Sie ist ein weit verbreitetes modernes Berechnungsverfahren im Ingenieurwesen und ist … Deutsch Wikipedia
Green function method — Gryno funkcijų metodas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Green function method vok. Greensche Funktionen Methode, f rus. метод функций Грина, m pranc. méthode des fonctions de Green, f … Fizikos terminų žodynas
Gryno funkcijų metodas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Green function method vok. Greensche Funktionen Methode, f rus. метод функций Грина, m pranc. méthode des fonctions de Green, f … Fizikos terminų žodynas
метод функций Грина — Gryno funkcijų metodas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Green function method vok. Greensche Funktionen Methode, f rus. метод функций Грина, m pranc. méthode des fonctions de Green, f … Fizikos terminų žodynas
Gary Gibbons — in der Harvard Universität Gary William Gibbons (* 1. Juli 1946 in Coulsdon, Surrey) ist ein britischer theoretischer Physiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
PDGL — Eine Partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Sie dienen der mathematischen Modellierung vieler… … Deutsch Wikipedia
Parabolische Differentialgleichung — Eine Partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Sie dienen der mathematischen Modellierung vieler… … Deutsch Wikipedia
Partielle Differenzialgleichung — Eine Partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Sie dienen der mathematischen Modellierung vieler… … Deutsch Wikipedia
Lippmann-Schwinger-Gleichung — Die Lippmann Schwinger Gleichung verwendet man in der quantenmechanischen Störungstheorie und speziell in der Streutheorie.[1] Sie hat die Form einer Integralgleichung und ist eine Alternative zur direkten Lösung der Schrödingergleichung, wobei… … Deutsch Wikipedia